Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Personen, die im Bereich des Krankenversicherungsrechts oder in einem verwandten Tätigkeitsfeld eine Spezialisierung anstreben oder ihre Fachkenntnisse vertiefen wollen. In dieser modular aufgebauten Ausbildung werden neben dem Leistungs- und Tarifrecht insbesondere auch Kompetenzen in den Bereichen Finanzierung, Organisation und Struktur der Krankenversicherer, Verfahrensrecht und Datenschutz erlangt. Eine grundlegende Einordnung im Spannungsfeld zwischen Recht, Gesundheitsökonomie und Politik soll zu einem vertieften Verständnis des Krankenversicherungssystems beitragen. Ein facettenreicher Lehrgang, in welchem Theorie und Praxis optimal verknüpft werden.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Personen, die im Bereich des Privatversicherungsrechts oder in einem verwandten Tätigkeitsfeld eine Spezialisierung anstreben oder ihre Fachkenntnisse vertiefen wollen. Die modular aufgebaute Ausbildung behandelt neben den Grundlagen des Privatversicherungsrechts unter anderem auch die folgenden Themengebiete: Inhalt und Abschluss des Versicherungsvertrags, AVB, Koordination, Mit- und Rückversicherung, Versicherungsaufsichtsrecht, Haftpflichtversicherung und Lebensversicherung. Ein facettenreicher Lehrgang, in welchem Theorie und Praxis optimal verknüpft werden.
In Zusammenarbeit mit den Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) führen wir diesen Zertifikatslehrgang durch.
In Zusammenarbeit mit den Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) führen wir diesen Zertifikatslehrgang durch.